AfD-Stadtratsfraktion: Was wird mit der Hannoverschen Heerstraße zwischen Tangente und Windmühlenstraße zukünftig passieren? Hat die Stadtverwaltung etwa vor, die zweite Fahrspur Richtung Innenstadt / Wederwerg BS zugunsten eines Fahrradweges zurück zubauen?

Von AfD Celle

Die Umbaumaßnahmen an der Kreuzung Tangente / Hannoversche Heerstraße gehen dem Ende zu, die neu gestaltete Kreuzung ist kurz vor der Fertigstellung. Vor den ursprünglichen zwei Fahrspuren Richtung Innenstand wurde auf der Länge von ca. 60-70 Metern direkt ab der Kreuzung die zweite Fahrspur zu Gunsten eines Fahrradweges geopfert. Merkwürdig erscheint es aber, dass der dort installierte neue Fahrradweg plötzlich mitten auf der Straße endet, so dass man die Frage stellen muss, ob die Stadtverwaltung beabsichtigt, auch im weiteren Verlauf der Hannoverschen Heerstraße den Fahrradweg auszubauen und dafür die komplette zweite Fahrspur Richtung Innenstadt zu opfern.

Dazu erläutert der AfD-Fraktionsvorsitzende Anatoli Trenkenschu:

„Den Sachverhalt wollen wir erstmal von der Verwaltung geklärt haben: soll die Stadtverwaltung tatsächlich vorhaben die zweite Fahrspur zugunsten eines überdimensionierten Fahrradweges zurück zubauen wird die AfD-Fraktion das definitiv ablehnen. Das wäre eine absolute Fehlplanung – in der jetzt schon verkehrstechnisch stark beanspruchen Strecke wären zukünftig dann noch mehr Staus vorprogrammiert. Die Stadt soll sich endlich abgewöhnen immer auf Kosten der Autofahrer – die schließlich auch die Steuern zahlen – die anderen Verkehrsteilnehmer zu begünstigen. Stattdessen sollen lieber die Lösungen gefunden werden, bei den die Interessen von allen Verkehrsteilnehmern gleichermaßen berücksichtig werden“.

Zum Artikel der Celler Presse

Weitere Beiträge